• sp3ctre@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    1
    ·
    1 day ago

    Wenn ich es richtig verstehe: Man sollte im Prinzip auf höherer Ebene, also eher beim DSA ansetzen, der vermutlich durch Lobbyisten à la Google in die EU eingebracht wurden, der kleineren Projekten wie F-Droid das Leben schwer macht.

    Ich sehe noch nicht so ganz inwieweit F-Droid ähnliche (bösartige) Interessen und Ambitionen wie Google haben sollte. Soweit ich weiß ist es doch gemeinnützig.

    • General_Effort@lemmy.world
      link
      fedilink
      arrow-up
      1
      ·
      1 day ago

      der vermutlich durch Lobbyisten à la Google in die EU eingebracht wurde

      Woher kommt die Vermutung? Sonst ist gilt doch immer, dass EU-Gesetze super sind und nur die böse Industrie dagegen ist.

      Diese AFD-Logik ist genau, was falsch läuft. Irgendwas passt einem nicht, also war’s der böse Ausländer, der die korrupten Politiker um den Finger wickelt. Man erzählt sich gegenseitig irgendwelche Spekulationen und glaubt die dann fest und innig. Nirgendwo schaut mal einer, was denn die Tatsachen sind.

      Das hier ist doch, was immer von “der Industrie” kritisiert wird: “Regulierungswahn”, der kleine Unternehmen/Start-ups abtötet und Innovation erstickt. Diese Ausnahmen für Kleinunternehmen, das ist Industrielobbyismus.

      Impressumspflicht. Schon mal gehört? Das würde ursprünglich in der Kaiserzeit eingeführt, um dingfest zu machen, wer für Publikationen verantwortlich ist. Es war den Monarchisten wichtig, dass man Sozialisten und Ehrabschneider finden und bestrafen kann. Dass man diese Impressumspflicht in demokratischen Zeiten auf Webseiten ausgeweitet hat, ist eine deutsche Besonderheit. Es gibt auch auf Lemmy genug Leute, die dir sagen, dass “Free Speech” ein Ami-Scheiß ist. Du bekommst hier nicht mal einen Handyvertrag ohne Ausweis. Ausweispflicht für App-Anbieter ist unter den Umständen selbstverständlich.

      Wenn man hier Tech-Regulierung macht, dann kommt eben sowas raus. Und wenn man jetzt den Leuten einredet, dass eigentlich Google schuld ist, und man noch fester regulieren muss, dann gibt’s eben noch mehr davon. Die Leute bei der EU sind dumm. Die wissen das nicht besser als die Poster hier.

      • sp3ctre@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        1
        ·
        1 day ago

        Ich glaube, ich kann nicht folgen. Streich gerne das “vermutlich” - so wichtig ist es mir gar nicht.

        Ich wollte doch eigentlich nur, aus Neugier, wissen, wieso F-Droid hier im selben Boot wie Google sitzen soll (und gemieden werden sollte?). Also was du für ein konkretes Problem du in F-Droid siehst. Nichts für Ungut.

        • General_Effort@lemmy.world
          link
          fedilink
          arrow-up
          1
          ·
          24 hours ago

          Die EU verlangt, dass App-Stores die Identität von Anbietern überprüfen und aufzeichnen. ZB indem sie eine Ausweiskopie verlangen. Kleinunternehmen sind aber von dieser Pflicht befreit.

          Google ist natürlich in der Pflicht und verlangt von allen App-Anbietern für zertifizierte Android Handys die Identität. Auch wenn die Apps über andere Stores, wie F-Droid, installiert werden. F-Droid sagt, sie können das nicht machen, weil viele Open Source Entwickler anonym bleiben wollen.