• knomie@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    28
    ·
    3 days ago

    Ich habe eine tolle Idee gegen Kinderschänder. Statistisch sind 0,1% der Bevölkerung Kinderschänder. Um gesichert die gesamte Bevölkerung vor diesen 0,1% zu schützen, würde es reichen, lediglich 100% der Bevölkerung einzusperren. Dieser minimale Grundrechtseingriff wirkt angesichts der Gefahr vollkommen angemessen. Es geht ja um unsere Kinder.

    • pulsey@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      6
      ·
      3 days ago

      Und damit könnte man auch Terroristen und Mörder, ja sogar Steuerhinterzieher, mit einem Schlag erwischen!

  • D_a_X@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    28
    ·
    3 days ago

    Die Chefin der Signal-App hat Pläne in der EU kritisiert, wonach Messenger Hintertüren haben sollen, um die automatische Suche nach kriminellen Inhalten zu ermöglichen.
    „Wenn wir vor die Wahl gestellt würden, entweder die Integrität unserer Verschlüsselung und unsere Datenschutzgarantien zu untergraben oder Europa zu verlassen, würden wir leider die Entscheidung treffen, den Markt zu verlassen“, sagte Meredith Whittaker der dpa laut heutigem Bericht. Die Datenschutzexpertin ist Präsidentin der gemeinnützigen Signal-Stiftung in den USA, die Signal entwickelt.
    Die Europäische Union berät seit drei Jahren über ein Gesetz, mit dem der Kampf gegen Darstellungen sexuellen Kindesmissbrauchs neu geregelt werden soll. Der Vorschlag einer entsprechenden Verordnung sieht vor, dass Messenger wie WhatsApp, Signal, Telegram oder Threema ermöglichen sollen, dass die Inhalte noch vor der Verschlüsselung geprüft werden können. Dafür müssten die Apps einen Kontrollmechanismus enthalten, der jeden Inhalt überprüfen kann.

    • BigShammy80@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      34
      ·
      3 days ago

      Genau, Bürgerüberwachung unter dem Deckmantel des Kindermissbrauchs… und die Täter nutzen dann einfach andere Kommunikationswege. Das bringt genau nichts.

      • lowleekun@ani.social
        link
        fedilink
        arrow-up
        12
        ·
        3 days ago

        Das ist denen doch völlig egal solange der Vorwand von genug Wählern geglaubt wird.

        Kannst ja mal auf Arbeit fragen was die Kollegis davon halten. Werde ich heute gleich mal machen 🤔

        • CyberEgg@discuss.tchncs.de
          link
          fedilink
          arrow-up
          16
          ·
          3 days ago

          Hab ich vor zwei Jahren gemacht. Einen IT-Kollegen und alleinerziehenden Vater. Der war dafür. Auch auf die Einwände hin, dass das ganze gar keinen Effekt auf den Schutz von Kindern hat, sagte er nur, es sei ihm egal, weil der Schutz seines Kindes ihm über alles ging.

          • ComfortableRaspberry@feddit.org
            link
            fedilink
            arrow-up
            17
            ·
            3 days ago

            Junge… wie dämlich kann man eigentlich sein? Würde er das wirklich so sehen, wäre er gegen sinnlose Maßnahmen die früher oder später auch die Privatsphäre seines Kindes verletzen.

            • lowleekun@ani.social
              link
              fedilink
              arrow-up
              16
              ·
              3 days ago

              Es setzt halt bei Eltern (verständlicher Weise) das Gehirn aus sobald sie das Wort “Kinderschänder”, oder irgendwas synonymes, verwendet wird. Genau wegen dieser vorhersehbaren, emotionalen Reaktion dient das Thema immer wieder für autoritäre Maßnahmen und Überwachung.

              Terror ist zwar ganz nett aber gibt zu “wenig” (jeder Anschlag ist einer zuviel natürlich) um die selbe Reaktion auszulösen.

              Als kinderloser Mensch ist es deutlich leichter einen Moment inne zu halten und zu überlegen was mein Gegenüber erreichen will und ob das Sinn macht was man von sich gibt.

              • Flubo@feddit.org
                link
                fedilink
                arrow-up
                15
                ·
                3 days ago

                Die Ironie dabei ist, dass wir eigentlich genau aus dem Grund Vertreter des Volkes wählen und nicht als Volk selbst abstimmen. Um emotionale Entscheidungen zu verhindern. Die volksvertreter sollen sich von Experten beraten lassen und nach faktenlage entscheiden anstatt von Emotionen geleitet. Stattdessen haben wir Jetzt “Volksvertreter” die die Emotionalität des volks ausnutzen und sogar anstacheln anstatt ihren job zu machen.

                • lowleekun@ani.social
                  link
                  fedilink
                  arrow-up
                  9
                  arrow-down
                  1
                  ·
                  3 days ago

                  Das Problem ist doch das unsere Volksvertreter schon lange nicht mehr das Volk vertreten sondern Ihre Aufträge von der Seitenlinie (Lobbyverbände) bekommen.

                  Um das Volk ruhig zu stellen gibs dann Lippenbekenntnisse, hin und wieder kleine Geschenke die nichts systematisches ändern, aber ansonsten nur Erklärungen warum wir gegen das Interesse der Wähler handeln müssen. Ach herrje, der Wirtschaft gehts so schlecht, der Russe klopft und überall diese Kinderschänder und Terroristen. Da müssen wir natürlich alles zusammensparen was unser Leben Lebenswert macht…

    • General_Effort@lemmy.world
      link
      fedilink
      arrow-up
      1
      arrow-down
      4
      ·
      2 days ago

      Datenschutzgarantien

      Solche Fehlübersetzungen sind Teil des Problems.

      Bei uns heißt Datenschutz, dass Daten nur nach Gesetz verarbeitet werden, bzw mit Zustimmung derer, auf die sich die Daten beziehen.

      Wenn Fotos von Personen ohne deren Zustimmung verteilt werden, dann ist das ein Datenschutzverstoß. Das Aufbrechen der Verschlüsselung und Analysieren der Daten per Gesetz ist völlig datenschutzkonform. Das Auffinden und Löschen der verbotenen Fotos ist Durchsetzung des Datenschutzes.

      Datenschutz durchsetzen wird hier doch sonst immer gefordert. Immer fest druff uff die bösen Techkonzerne.

  • DeuxChevaux@lemmy.world
    link
    fedilink
    arrow-up
    13
    ·
    3 days ago

    Das finde ich gut, auch wenn Signal mir fehlen wird.

    Und WhatsApp hat die türen und tore wohl schon längst sperrangelweit geöffnet, zeigt mir deren schweigen.

    • Ihnivid@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      3
      ·
      edit-2
      3 days ago

      Bisher hielt ich das immer für nicht allzu wild, weil sich “Markt verlassen” in erster Linie auf die Distribution bezieht, also es Signal dann einfach nicht mehr im Appstore gäbe. Ich meine mich zu erinnern, das Whittaker bei einer früheren derartigen Stellungnahme auch sagte, dass es von Signal aus keine Hürden geben würde, Signal auf anderen Wegen zu installieren, im Gegenteil.

      Aber jetzt wo Google Android langsam aber sicher verschließt und sog. “side-loading” beenden will, hätte das doch nochmal eine ganz andere Dimension… Dann hieße das echt ohne Custom OS kein Signal.

  • jenesaisquoi@feddit.org
    link
    fedilink
    English
    arrow-up
    4
    ·
    3 days ago

    Doch ohne Deutschland und einige andere Staaten waren die Pläne auch hier nicht durchsetzbar. Das könnte sich unter der Ratspräsidentschaft von Dänemark ändern.

    Warum spielt es eine Rolle, wer die Ratspräsidentschaft innehat? Die Länder können ja einfach gleich stimmen wie bisher

  • nicerdicer@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    3
    ·
    3 days ago

    Einerseits gut, dass Signal sich der geplanten Einführung von Hintertüren, auch mit der Konsequenz, den europäischen Markt aufzugeben, entgegenstellt, andererseits wäre das echt bitter, wenn künftig Messenger auf vermeintlich kriminelle Inhalte durchsucht werden können.

    Und natürlich alles unter dem Deckmantel des Kinderschutzes. Erst ist es nur der Schutz der Kinder, den grundsätzlich jeder befürwortert, und später geht es dann um ganz andere Dinge: politische Ausrichtung, Support von LGBT, etc.

    Ich habe vor längerer Zeit mal gelesen, dass der Missbrauch von Kindern überwiegend innerhalb des eigenen Familiengefüges stattfindet. Eine Überwachung der Messenger-Apps würde also überhaupt keinen Sinn machen. Und wer solche Inhalte teilt, weiss einereits, dass diese verboten sind, andererseits würden diese Inhalte dann auf eine Weise geteilt, die nicht von der Chat-Kontrolle betroffen wären.

    Leider juckt es die Nutzer nicht, weil sie eh WhatsApp benutzen. Man will ja nicht noch eine App nur für zwei Leute installieren. Die werden sich erst umgucken, wenn auch das Sideloading auf Andriod-Geräten nicht mehr möglich ist. Dann könnte es zu spät sein.

    • General_Effort@lemmy.world
      link
      fedilink
      arrow-up
      2
      ·
      2 days ago

      Wenn hier von “Kindern” die Rede ist, dann sind Minderjährige gemeint. Alle unter 18.

      Wenn Minderjährige sich auf OnlyFans tricksen, um ihr Taschengeld aufzubessern, ist das auch “CSAM”. Hat’s schon gegeben. Soll heißen, wer sowas teilt, weiß das in den seltensten Fällen.

      Aber sicherlich wird das Meiste über Kanäle geteilt, wo es erst gar keine Identitätsprüfung gibt, zB Whatsapp-Gruppen an Schulen. Dementsprechend ist es schon jetzt so, dass die meisten Verdächtigen selbst minderjährig sind.