trans(sie/ihr)

  • 15 Posts
  • 210 Comments
Joined 1 year ago
cake
Cake day: August 9th, 2024

help-circle











  • Down and out in Paris and London von George Orwell. Jetzt hab ichs fertig. Der halb-fiktionelle Erfahrungsbericht von seiner Zeit auf den Straßen Paris und Londons sind sehr unterhaltsam. Man fühlt sich beim Lesen als wäre man dort, in Armut. Die lebendigen Charaktere und Schicksale aus den Jahren 1927/29, und vorallem die Zeit. Die Kreativität, die es brauchte um über die Runden zu kommen.(Penny Sit-up, twopenny hungover, screever, workhouses, cigarette butt tobacco, …)

    Die Eindrücke über die Orwell schreibt sind faszinierend und regen zum Nachdenken an. Orwells Schreibstil untermalt das alles. Mir hats gefallen. Und jetzt kommt der Spoiler für Leute die es noch lesen wollen:

    Spoiler

    Orwell ist freiwillig auf die Straße gegangen. Für ein Buch wollte er Erfahrungen sammeln, er war nie wirklich in Not. Er war quasi ein Tourist. Er behauptet alles im Buch ist mehr oder weniger so passiert. Es ist natürlich literarisch aufgearbeitet an manchen Stellen damit es spannender wird. Er selbst schreibt auch noch “At present I do not feel that I have seen more than the fringe of poverty” und das er gerne noch weiter Eintauchen würde in diese Schicht der Gesellschaft.




  • Beim Einloggen im Router zu Vodafone steht dann sowas wie “Das Gerät ist bereits auf ein anderes Konto registriert”. Nach Rücksprache mit Vodafone wurde uns mitgeteilt das der Router gesperrt wurde weil der vorherige Besitzer den nur gemietet hat und nach Vertragsende nicht zurückgeschickt hatte. Der ist also bei Vodafone wahrscheinlich per MAC Adresse in der Blockliste.