Wie war das nochmal? China ist so schlimm, weil es Massenüberwachung und einen social credit score hat? Zum Glück kann uns sowas nicht passieren.
Wir brauchen das alles um uns gegen Russland zu verteidigen!? /s
Ich frage mich manchmal was noch übrig sein wird von unseren Werten, welche man dann im Krieg mit seinem Leben verteidigen soll.
Ist aber alles nicht so wichtig, jetzt wird erstmal an sozialem, Gesundheit, Kultur und Bildung gespart während wir uns aufrüsten. Die AfD kann dann mit dem voll ausgestatteten Polizeiapparat und der wiedererwachten Bundeswehr unsere tollen Werte durchsetzen.
Der Ork klopft halt schon quasi an die Tür. Natürlich muss man sich da verteidigen.
Definitiv wichtig die Gegner als Orks zu bezeichnen.
Verstehe mich nicht falsch, Putler und seine Handlanger sind absolut parasitäre, machthungrige Autokraten, welche Ihre Bürger als Ressourcen ansehen.
Die Frage ist ob wir uns auf den gleichen Weg begeben möchten. Ich hoffe doch nicht. Letztendlich ist es eben aber ein weiter so mit dem Verfall. Ausgaben in den Bereichen die unsere Gesellschaft am Leben erhalten, werden gesenkt während wir auf Kriegswirtschaft umstellen. Durch die zunehmende Belastung gibt man den aufstrebenden extremistischen Bewegungen Zulauf, so dass diese dann bald über die vorbereitete Kriegswirtschaft verfügen können. Dann sind wir zwar in der Lage uns vor “Orks” zu verteidigen aber sind in der gleichen Zeit zu “Uruk-hais” verkommen.
Ich bin privilegiert genug um meinen Arsch dann woanders hin zu bewegen, den meisten in unserem Land dürfte das aber nicht so gehen. Deswegen sollten wir jetzt auf die Straße gehen. Wir sollten mindestens ebenso viel in Gesundheit, Bildung und soziales investieren wie in unsere Kriegsmaschinerie, oder der Sinn dieser Investitionen ist nicht da.
Verteidigen ja, aber nicht massenüberwachung. Du bekämpfst faschisten nicht in dem du dich ihnen anschließt. Du bekämpfst Kriegsverbrecher nicht mit kriegsverbrechen!
Ein Unding, dass sowas in Deutschland erlaubt ist.
Zeit sich gelegentlich absichtlich verdächtig zu verhalten um 1) Ressourcen in den Behörden zu verschwenden und 2) der schleichenden Konformitätsoffensive entgegen zu wirken
Ein Fall für das Ministry of Silly Walks.
Socialcredit score here we go…
Aufrührerischer Kommentar erkannt.
4.000 Punkte von Ihrem Konto abgezogen.
Anscheinend ist ein Dystopia nicht mehr weit entfernt…
Ministerium für Produktivität wann?
Ist mir so schnulzpipe solange ich pnaps-schralinen kriege. Macht mich so attraktiv!!!
Nicht nur dass es ein weiterer Schritt Richtung Überwachungsstaat ist, bringt es noch nicht mal was. Die sollten mal ihren Lack auf Unreihheiten testen lassen.
Oh doch, es bringt einiges! Einmal generiert es Einnahmen für das diese Software entwickelnde Unternehmen.
Für die Polizeipräsidentin wahrscheinlich viel wichtiger ist dieser, von netzpolitik.org missverstandene Punkt:
Dabei übersieht Slowik Meisel, dass die Technologie in Mannheim aktuell keinerlei Arbeitserleichterung bringt, sondern eher Kräfte bindet. Slowik Meisel würde die KI zudem so kalibrieren, dass sie viele falschpositive Ergebnisse liefern, die dann gegebenenfalls zu erhöhtem Arbeitsaufwand und Überwachungsdruck auf Unschuldige führen. „Lieber kommen wir einmal zu viel, wenn das System zu schnell anschlägt, als einmal zu wenig“, sagte sie.
D.h. es generiert zusätzliche Arbeit für die Polizei, was zu höheren Einsatzfrequenzen und -zahlen und damit zu einem politischen Druck für Budgeterhöhungen und für einen weiteren Ausbau der Polizei führt.
Klassische Win-Win Situation.
Stimmt, der einzige der verliert ist der Bürger
Wann kommt quality Land 3 raus und wird es ein historischer Roman?