Die wollen es aber auch partout nicht verstehen.
Ein paar tolle Highlights vom Gespräch am Küchentisch heute:
- “Niemand weiß, was Hormone für Risiken haben” 5 Minuten Vortrag über die Risiken anhand von Studien “ja, aber trotzdem kann das niemand vorhersehen”
- Du wirst nie eine Frau sein
- Frauen Klamotten wird für dich auch ziemlich schwer (ich weiß, aber was dass den für ein “Argument”.
- Ich habe Videos von Menschen gesehen die das bereut haben und das könnte dir auch passieren.
Gab noch ein paar mehr, aber das fällt mir gerade nicht mehr ein. Ich glaube das wird eine absolute Scheißevorstellung, wenn die irgendwann herausfinden, dass ich auf eigene Faust Hormone nehme (also noch nicht, aber kommt bald).
Mir ist wieder einer von den Dingen die ich vergessen hatte eingefallen. Als ich so davon erzählt habe, wie sich die Dysphorie für mich anfühlt sind die gekommen mit “Das hört sich für mich wie auswendig gelernt an”. WOLLT IHR MICH EIGENTLICH VERARSCHEN??? BLOẞ WEIL DAS BEI VIELEN SO IST, IST DAS DOCH NICHT FICKEND AUSWENDIG GELERNT.
Mir ist noch ein zweiter eingefallen. Es wurde übrigens auch Trans sein mit meinen alten Hobbys (an denen ich das Interesse verloren habe) verglichen. Ja klar.
Aua, das tut sogar mir aus der Ferne weh. Menschen werden mit dem Alter eben weniger flexibel im Hirn. Im besten Fall wollen sie dich (vermutlich eher sich selbst) nur davor schützen, einer negativen Stigmatisierung ausgesetzt zu sein. Oder sie haben wirklich (auch) Angst um deine körperliche und geistige Gesundheit, und verfallen deswegen für dich in diese fehlgeleiteten Argumentationsmuster.
Viel Erfolg! Bist ne super Kuh.
Das Ding mit dem Schutz vor Stigmatisierung kam auch auf, aber im Kontext, dass ich halt nächsten Monat mein Coming out bei denen aufm Dorf durchziehen werde, weil ich keine Lust habe ein Doppelleben zu führen. Es ist durchaus berechtigt, aber ich sehe es halt so, dass ich es früher oder später tun werden muss. Dadurch dass ich eigentlich noch diesen Monat mit Hormonen starten will (auf eigene Faust, meine Eltern wissen davon noch nix, deshalb halt für mich der “Zeitdruck”) mache das ganze lieber dieses Jahr auf der Generalversammlung der Vereine wo ich aktiv bin, als dass ich auf einmal im nächsten Jahr da mit Titten stehe und die Gerüchteküche bereits losgeht, bevor ich die Chance hatte bei den Personen wo es mich interessiert Dinge klarzustellen.
Die sind auch ziemlich pessimistisch, dass das gut geht (das Coming out) und meinten ich sollte einfach so austreten. Ich selber will aber allen die Chance geben sich zu beweisen. Austreten kann ich immer noch (und werde das, wenn es schief geht). Gerüchte wird es auf die eine oder andere Art und Weise geben, spätestens wenn ich bei meinen Kumpels hier im Ort irgendwann mein coming durchziehen würde.
Ich wünschte wir könnten uns alle bei dieser Versammlung hinter dich stellen und im falle eines menschlichen reinfalls bei den Reaktionen hoch erhobenen Kopfes aus dem Raum schreiten.
Ich will aber auch nicht arschlöcher anlocken die dich dann doxxen. Wir leben leider in einer Welt…
Soweit ich das aufgeschnappt habe, bleibt das Gehirn ein Leben lang idR fit und flexibel (sofern man gesund bleibt). Aber es ist eben irgendwie auch wie ein Muskel, der trainiert werden will. Und wer sich weigert neue Dinge zu lernen oder sein Gehirn mal für diverse Sachen anzustrengen, verharrt dann eben doch störrisch in alten Vorstellungen und Verhaltensmustern.
Es ist wie Carl Gustav Jung gesagt hatte: “Denken ist schwer. Darum urteilen die meisten.”
Die Neuroplastizität nimmt mit dem Lebensalter ab und ab ca. 30 Jahren sinkt sie rapide, aber ansonsten hast Du recht, solche einfachen Zusammenhänge sollten selbst alte Menschen noch lernen, wenn sie sich noch nicht mit Alkohol das Gehirn weggeschos… oh.