

Das ist –für die, die es nicht wissen– Leetspeak für »Fotzenfritz«, einen Friedrich Merz von der Zeitschrift Titanic verpassten Spitznamen. Der Autor, Martin Sonneborn, ging in einem Vortrag darauf ein.
openpgp4fpr:E0C3497126B72CA47975FC322953BB8C16043B43
Das ist –für die, die es nicht wissen– Leetspeak für »Fotzenfritz«, einen Friedrich Merz von der Zeitschrift Titanic verpassten Spitznamen. Der Autor, Martin Sonneborn, ging in einem Vortrag darauf ein.
In some places it even has electrolytes lead, what MAGA brains crave!
The true Canadian deterrent.
Whatcha gonna do next, separate boys and girls again? Make all females wear sacks?
Don’t give them ideas. I wouldn’t be surprised if they promoted gender segregation as some form of “protection against the gay trans threat”.
Ich danke Dir und @[email protected] für Eure Erklärungen.
Was war die rassistische Bedeutung dieses Wortes? Laut dem entsprechenden Artikel auf Wikipedia wurde dieses Wort ausschließlich gegen „unmännliche“ Männer und „wenig damenhafte“ Frauen verwendet, bevor es seine heutige Bedeutung annahm.
Yeah. Over on Moronix Phoronix, every article about Rust, systemd, Wayland or –to a lesser extent– GNOME is a troll fest.
Extreme constipation would have our beloved Couchhumper spewing shit — literally, this time. It would be such an improvement…
So dämlich sind die bei der Union doch nicht — die nehmen sicher ihr Geburtsdatum.
Julia Ruhs wird vielleicht zur deutschen Karoline Leavitt.
es helfen nur Molis (was man natürlich nicht tun sollte)
Was sind Molis?
On the one hand, I share your doubt, which is justified in the face of all the deceit and mismanagement that Merz in particular and the CDU and CSU in general engage in and their disdain for the public good. On the other hand, the fact that the Sovereign Tech Fund / Agency survived the German budget crisis gives me some hope that it will at least stay.
Although they could do more, I wouldn’t say they don’t care. For instance, Germany established the Sovereign Tech Agency.
Thank you for sharing that — especially with it being personal information. Like your husband, I moved to Germany and cannot check my vaccination history — at least not easily, being estranged from my relatives. Coming from Spain and having been born in the late 90s, I very likely received all the usual vaccines. Still, I’ve been wondering what I could do about this for years. I will ask my Hausärztin sometime.
I dislike this as much as everyone else, but… Would you give us a “/s” or some other indication of sarcasm? Some people assert what you wrote –or similar things– unironically.
Wie @[email protected] an anderer Stelle geschrieben hat, ist es mit der politischen Willensbildung auch nach der Bundestagswahl noch nicht vorbei; die Unionsfraktion und die SPD verhandeln gerade. Diesen Prozess können Ereignisse wie dieser Anschlag in Mannheim schon beeinflussen. Sie erhöhen zum Beispiel die Wahrscheinlichkeit, dass die Unionsfraktion bestimmte Gesetzesentwürfe oder sonstige Entscheidungen mit Stimmen der AfD durchbekommt. Das würde die ohnehin schon bröckelige Brandmauer weiter schwächen oder gar zerbrechen. Doch selbst dann, wenn es zu keiner Zusammenarbeit kommen sollte, könnte allein die Möglichkeit einer solchen Zusammenarbeit die SPD unter Druck setzen, den Forderungen der Unionsfraktion nachzukommen. Ob und wie genau solche politischen Machtspiele Russland von Vorteil wären, ist eine andere Frage.
Tja was sagt das jetzt zu der Verschwörungstheorie mit den Wahlen?
Meinst Du die Theorie, dass die verschiedenen Anschläge, die kurz vor der Bundestagswahl stattfanden, von Russland angestiftet worden seien, um die Gesellschaft zu spalten und der AfD zu einer stärkeren Position zu verhelfen, oder eine andere Theorie?
Prices are so bad that De Beers is for sale?!
BHP’s bid for Anglo American, which owns De Beers, is playing a role too.
Indeed; the title confused me too. I guess they assumed the connection with Europe to be implicit, given they are the European Center for Digital Rights and use a .eu domain.
I’d like to read that story if you’re willing to share it.