

Only works for Roborock, right? Would love that for my bot, but it’s a Dreame.


Only works for Roborock, right? Would love that for my bot, but it’s a Dreame.


I got some old Futro S920s recently. Put in WiFi/BT, loaded them up with Batocera and some Retro ROM’s and gave them to friends to game on. Setup was super easy.
Hab in Ermangelung der Möglichkeit am aktuellen Wohnort überhaupt Pinkel kaufen zu können mir auch schon beholfen mit: Hafergrütze, Zwiebel, Zwiebelschmalz und Teebeuteln (diesen zum selbst befüllen). Kann auch noch gut mit div. Gewürzen bearbeitet werden (Rauchsalz, Piment, Hefeflocken z.b.). Wird auch eine vertretbare Alternative.
I tend to think that’s kinda intentional. Drives up engagement by people telling them how to play in the chat. Also makes people think that they can do better and buy the game.


Das Wochenende damit verbracht auf einem kleinen Festival die Synapsen zu rekalibrieren, in einer Welt ohne Handys zu leben und nur von netten Menschen umgeben zu sein. Heute dann leider wieder echt Welt mit all ihrem nervigen Scheiß. Aber naja, kleine Auszeit wurde genossen.


My router has a great wireguard integration, that makes it pretty easy to tunnel into my home network. I don’t open it to the outside in any other way. But yeah, it does require some maintenance and a backup strategy. I bought an unraid license back when the lifetime ones were still cheap, that makes it pretty easy to work on overall.


Have you thought about getting a homeserver? Immich is great service to selfhost for photos, paperless ngx is a very nice selfhosted document management system and there are several options for notes. If you use a VPN to connect you phone to your home network you don’t even have to expose any service to the general web.


Man, how deep has capitalism to be ingrained in your brain, if you can’t even think of ways of having fun without spending little or no money. Only being able to spend time with people while also spending money sounds so fucking sad.
Also ist auch locker 15 Jahre her, dass es bei mir damals Medikinet gab. Sport mach ich auch, müsste mutmaßlich einfach mal hier und da ein Bier weglassen hehe.
Den Aspekt des Medikaments vermisse ich wirklich gar nicht…Wenn auch Wampi damit bestimmt leichter zu bändigen wäre.


The Digital Silkroad is an interesting read, if you want to learn more about China’s surveillance and data ambitions. Also covers Hikvision quite extensively.


That’s nobody’s business but the Turks.


Zen und die Kunst ein Motorrad zu warten
Aus den 70ern. Es geht viel um die Beziehung zwischen Mensch und Technik, aber eben auf einer etwas abstrakteren philosophischen Ebene. Regt schon durchaus gut zum Grübeln an, passt vielleicht zum Ansatz des technikfreien Urlaubs.
Gilt es natürlich auch etwas im Kontext der Zeit zu lesen, aber als History Nerd sollte das ja evtl. auch passen.


Ja aber dem Ansatz widerspricht ja leider die Studienlage. Oder hast du Erkenntnisse parat, die ein anderes Ergebnis erhoffen lassen?


Menschliches Verhalten lässt sich eben nur näherungsweise oder gar nicht erschließen, so man nicht gerade das Konzept des Freien Willens aufgeben will.
So einen drittes-Semester-Mathe Wissenschaftsbegriff, in dem Empirie keine Methode ist und alles was mit Menschen zu tun hat per se unwissenschaftlich ist, nur weil man seine eigenen sozialen Unzulänglichkeiten auf sein Wissenschaftsverständnis projiziert, ist mir ehrlich gesagt zu doof.


Genau das ist doch das generische Maskulinum um das es geht. Wie kommst du zu dem Schluss, dass das schnell zu einer neutralen (asexuell ist was anderes) Wahrnehmung führen würde? Das war ja so lange der Fall. Ärzte waren nur Männer, es wurde nur an Männer gedacht. Frauen als Ärzte waren in dem Sinne weitestgehend “undenkbar.” Das änderte sich ja erst durch die feministischen Bewegungen, die eben zu Recht erkannten, dass diese Veränderung auch in der Sprache sichtbar werden muss im sich langfristig zu verfestigen. Und die Studie zeigt ja auf, dass das generische Maskulinum eben primär Bilder von Männern hervorruft. Und es wird nochmal betont, dass eine allgemeine Vereinbarung darüber, das anders zu handhaben, eben nicht ausreicht.


Mal die Zwei-Schlauch-Lösung in Betracht gezogen? Hab meine etwas umgebaut, sodass die Luft auch von außen angesaugt wird. Dadurch entsteht kein Unterdruck im Raum der sonst warme Luft ins Zimmer saugen würde.


Mich würde ja jetzt brennend interessieren, welche Wissenschaften sich in deinen Augen als exakt qualifizieren und welche nicht, aber da du offenbar weder Argumente noch Interesse an einer Diskussion hast, können wir es auch gerne dabei belassen.


“Schaut nur, er*sie hat Lack gesoffen!”
Ich bitte dich, diesen Satz nur als Beispiel zu verstehen. Keinesfalls geht hier ja eine Ambivalenz verloren, viel mehr wird sie betont! Durch das Gendern wird den Leuten erst in den Kopf gerufen, dass eine Aussage wie deine zwar höchstwahrscheinlich von einem Mann stammt, es aber doch durchaus auch sein könnte, dass du dich vielleicht selbst einem anderen Geschlecht zuordnen könntest. Dieser schöne Nebel der geschlechtlichen Unwissenheit hätte ja gar keine Chance gehabt, sich zu bilden, hätte ich dich direkt als “er” identifiziert. Klarheit findet sich so lediglich im Umstand, dass du offenbar Lack gesoffen hast.
Also jetzt mal Spaß beiseite. Ist dein Argument tatsächlich, dass die Verwendung des generischen Maskulinums, das, wie wissenschaftlich erwiesen ist, primär Assoziationen zu Männern weckt, mehr Ambivalenz impliziert als eine Form, die explizit darauf abzielt, nicht nur Männer und Frauen anzusprechen, sondern darüber hinaus mit der öden, spießbürgerlichen Dualität der Rollen bricht und dabei ganz neue Verständnisebenen von Geschlecht erschließt? Das scheint mir etwas verstandsverweigernd.
https://systemabsturz.band/audio/01 Verdächtig.wav