

The people who say IUDs and pills are abortions.
The people who say IUDs and pills are abortions.
Rape is an option for them, so I don’t think they care.
Ich hatte mich bis zum letzten Absatz gefragt, warum ihr nicht einfach kurz gegoogelt habt. Dann ist mir eingefallen, dass ich auch noch kein Smartphone hatte, als ich meinen Führerschein gemacht habe. Schon krass manchmal, wie integral das Internet in unserem Alltag geworden ist.
Ich weiß nicht, wie das heutzutage mit Tablets ist, ich vermute, dass man die selbst zahlen muss oder zumindest teilweise, aber bei mir war damals alles mögliche inklusive Taschenrechner (auch der teure Graphische) und Zirkel von der Schule geliehen. Ich glaube auch die Arbeitshefte für die Sprachen haben wir bekommen, aber halt nicht wieder zurück gegeben.
Ich war völlig geschockt, als ich irgendwann im Studium erfahren hab, dass man in manchen Bundesländern nicht mal die Bücher geliehen bekommt. Das war in Baden-Württemberg btw, aber halt schon ein paar Jahre her.
Well, you got me there.
^(Actually the ratio can’t be calculated, since #a/#consonants = 1/0 and you can’t divide by 0 ^and ^that’s ^totally ^why ^I ^didn’t ^mention ^it…)
Wikipedia says so, so it must be true!
I guess we are entering the philosophical level of “what is an English word?” now. I don’t think I’m the right person to judge since I’m neither a native speaker nor a linguist. I’m fine with disqualifying ara.
Ara has twice as many As per consonant. Am and at have the same ratio as banana. But I’ll admit that two letter words is cheating.
“Two very dirty things taking turns sucking each other off”
All these points don’t seem to stop people from buying ever bigger cars (Edit: at least in the part of Germany where I live). Most of my neighbours park in the street now, because their cars don’t fit in the garages built in the 60s and 70s anymore or one car takes up the parking spots designed for two cars in front of their house. A neighbour recently asked me if I could park closer to the wall in our shared underground parking garage, because he has trouble getting into his car when I park in the middle of my spot. It wasn’t a problem before he and the neighbours on his other side bought new cars.
Yeah, well, summer’s lease hath all too short a date. It says so right in the sonnet. But thy eternal summer shall not fade.
Ich finds nicht schlimm, aber irgendwie ein bisschen lame. Weil es einfach nur eine unbegründete Aussage ohne Zusammenhang ist. Da fehlt eine Punchline bzw. eine Überleitung zur Antifa, statt dem “Her zu uns”. Sowas in Richtung. “Gemeinsam Ziele erreichen” oder “Miteinander statt gegeneinander”.
Edit: Mir kam gerade, dass “gegen” wortwörtlich Teil der Antifa ist… Also vielleicht das zweite eher nicht so?
Business in the front, chilling in the back.
He’s the son of Mette-Marit who comes from a lower working class family and Morten Borg, some random dude she had an affair with before meeting Haakon.
Ich hätte schwören können, die wären älter gewesen. Immer wieder krass wie sich die Wahrnehmung verändert. Damals haben sie irgendwie recht erwachsen auf mich gewirkt und jetzt sehen sie auf dem Bild für mich aus wie halbe Kinder.
What could possibly go wrong?
Fand auch Bärbel Bas’ Aussagen zu dem Thema in ihrem Sommerinterview interessant. Die Aussagen zum Bürgergeld sind ein anderes Thema, aber sie hat absolut recht, dass wir hier ein massives Demokratieproblem haben und die Union da schnellstens an Lösungen mitarbeiten sollte.
Mit so nem Leddagschwätz brauchsch mir ed komma!
Bangladesh ist außerdem eines der Länder mit der höchsten Bevölkerungsdichte. Wenn man Stadt- und Kleinstaaten mal außen vorlässt, das bevölkerungsdichteste.
170 Mio. Einwohner und bei einem Anstieg des Meeresspiegels um 1m werden 10% des Landes geflutet. Das ist eine riesige Katastrophe. Aber solange die Klamottenfabriken noch nicht geflutet werden, ist es uns hier noch egal.
Edit: Missverständlichen Satz verbessert
Ich persönlich fange eigentlich nie einfach an, Lösungsansätze zu bringen. Erst wenn meine Freunde von sich aus anfangen über mögliche Lösungen zu reden, gebe ich meine Meinung dazu und gegebenenfalls auch eigene Ansätze. Oder wenn sie konkret fragen, was ich ihnen rate.
Meiner Erfahrung nach sind Leute entweder in einem emotionalen Zustand, in dem sie über Lösungen reden wollen, dann fangen sie schon selbst damit an, oder eben nicht, dann bringt auch der best-gemeinteste Rat nichts.
Aber wahrscheinlich tickt da auch jeder Freundeskreis anders. Bei uns ist es auch nicht unüblich, direkt zu sagen, dass man sich mal kurz auskotzen muss, da ist die Situation dann recht klar.