KI-Chatbots wie ChatGPT und Copilot verzerren regelmäßig Nachrichten und können Fakten von Meinungen oft nicht trennen. Das zeigt eine aktuelle Studie von 22 internationalen öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten.
Edit: habe das soeben nochmal gegoogelt und jetzt ist die Antwort eine andere, lol.
Ich hatte den Effekt mit ChatGPT schonmal. Aus Neugier gefragt, wann Versailles die Hauptstadt von Frankreich war. Das erste mal hat es ausgespuckt, das sei noch nie die Hauptstadt gewesen, dann aber doch nachgeschoben “je nach Zeitraum kann aber variieren”. Ich glaube, wir haben unterschiedliche Definitionen von “noch nie”.
Beim zweiten Mal – Monate später, anderes Gerät – hat es mir dann geliefert, dass Ludwig XIV den ganzen Hofstaat nach Versailles geschleppt hatte und die Hauptstadt dann Versailles war, bis sie im Zuge der Revolution nach Paris zurückverlegt wurde.
Stimmt insofern, dass “Hauptstadt” als fester Regierungssitz ein Produkt institutioneller Verwaltungsapparate ist, während bei persönlichen Regierungen wie Königen der Regierungssitz mehr oder weniger dort war, wo auch immer sie sich eben befanden und Hof hielten. Daher sind beide Antworten halb richtig: Formell war die Hauptstadt immer Paris, aber die Regierung war eine Weile lang in Versailles, bevor eine fixe Hauptstadt wirklich von Bedeutung gewesen wäre.
Das hat es aber so nicht ausgeführt, weshalb beide Antworten eben nur halb richtig sind und die andere Hälfte unterschlagen.
Ich hatte den Effekt mit ChatGPT schonmal. Aus Neugier gefragt, wann Versailles die Hauptstadt von Frankreich war. Das erste mal hat es ausgespuckt, das sei noch nie die Hauptstadt gewesen, dann aber doch nachgeschoben “je nach Zeitraum kann aber variieren”. Ich glaube, wir haben unterschiedliche Definitionen von “noch nie”.
Beim zweiten Mal – Monate später, anderes Gerät – hat es mir dann geliefert, dass Ludwig XIV den ganzen Hofstaat nach Versailles geschleppt hatte und die Hauptstadt dann Versailles war, bis sie im Zuge der Revolution nach Paris zurückverlegt wurde.
Stimmt insofern, dass “Hauptstadt” als fester Regierungssitz ein Produkt institutioneller Verwaltungsapparate ist, während bei persönlichen Regierungen wie Königen der Regierungssitz mehr oder weniger dort war, wo auch immer sie sich eben befanden und Hof hielten. Daher sind beide Antworten halb richtig: Formell war die Hauptstadt immer Paris, aber die Regierung war eine Weile lang in Versailles, bevor eine fixe Hauptstadt wirklich von Bedeutung gewesen wäre.
Das hat es aber so nicht ausgeführt, weshalb beide Antworten eben nur halb richtig sind und die andere Hälfte unterschlagen.