• Ooops@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      4
      ·
      edit-2
      7 days ago

      Nee, bitte nicht.

      Hier wird “Geld für Radwege” immer auf die selbe Weise ausgegeben: Straße komplett sanieren und offiziell in eine Fahrradstraße umwandeln. Also “Auto frei” mit extra Parkstreifen für 100% Dooring-Zone rechts und links, dafür etwas schmalere Fahrbahn. Daher dann auch kein Sicherheitsabstand beim ständigen Überholen der Fahrräder mehr, was -genau wie die eigentlich gesenkte Geschwindigkeit- konsequent von Pozilei und Ordnungsamt ignoriert wird.

      Da fahr ich lieber weiter einfach auf der normalen Fahrbahn.

      • HaraldvonBlauzahn@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        3
        ·
        7 days ago

        Ich meine natürlich ordentliche Fahrradinfrasttuktur wie in den Niederlanden oder Kopenhagen, mit möglichst getrennten Wegen und abgesicherten Kreuzungen. Es ist ganz klar, dass entweder Tempo 30 oder getrennte Wege nötig sind.

        • Ooops@feddit.org
          link
          fedilink
          arrow-up
          3
          ·
          7 days ago

          Ich weiß selbstverständlich, was du meinst. Aber in Deutschland ist das Problem nunmal nicht das fehlende Geld, sondern konsequent der Wille Geld sinnvoll auszugeben.