Ich habe gestern im Gespräch erst wieder gehört, dass die Reichweiten der Batterie angeblich nicht reichen.

Mir kommt das immer so vor, als würde man seinen Keller mit 20 Kästen Bier und 10 Kästen Radler voll stellen und die auf Vorrat halten, weil man ja nächstes oder übernächstes Jahr spontan eine Riesen Geburtstagsparty schmeißen möchte und womöglich aus unerfindlichen Gründen gerade an dem Tag alle Getränkemärkte ausverkauft und geschlossen sind.

Oder als würde man auf eine Tageswanderung im Mittelgebirge einen Kanister mit 20 Liter Wasser mitschleppen, weil könnte ja sein dass man sich in die Sahara verirrt. Und wie jeder weiss, stirbt man ohne Wasser in der Sahara einen jämmerlichen Tod!!

Das ist irrational. Das unverbrauchte Getränk und der ungenutzte Platz im Keller kosten Geld - ohne realen Nutzen. Ebenso kostet ein überdimensionierter Akku Geld, Platz und Gewicht, ohne was zu nutzen.

Rational betrachtet braucht so ein Autoakku doch nicht mehr Kapazität als was man in 90% der normalen Wochen zwischen zwei Aufladungen benötigt. Dann muss man halt einmal alle zehn Wochen einmal extra laden. Der hierfür benötigte Zeitaufwand ist, auch wenn man Zahnarzt ist und das in Arbeitszeit umrechnet, lächerlich im Verhältnis zu den Mehrkosten einer 1000-Kilometer-Batterie.

  • Ich hoffe inständig, dass bis zum nächsten Autokauf in hoffentlich frühestens vier/fünf Jahren der E-Gebrauchtwagenmarkt gute Kombis im Angebot hat.

    Eine günstige, einfache Kiste, die meinen 18 Jahre alten Focus Tunier ersetzen kann, wäre der Traum. Ich bin gespannt, was die Preise sagen werden. Die aktuelle Kiste gabs für 4250 Simoleons.

      • rbn@sopuli.xyz
        link
        fedilink
        arrow-up
        3
        ·
        12 days ago

        Der ID7 ist doch ein ziemlich schickes Auto, oder gibt’s da was gegen auszusetzen?

        • Ooops@feddit.org
          link
          fedilink
          arrow-up
          1
          ·
          edit-2
          11 days ago

          Naja, der ist aber schon das eine Unikat in der Kategorie.

          Sich bei der Gebrauchtwagensuche für den Wunsch nach “einem guten Kombi” auf exakt ein existierendes Modell einer Herstellers festlegen müssen, weil alle sonst nur noch SUVs bauen, ist nicht so der Hit.

          • rbn@sopuli.xyz
            link
            fedilink
            arrow-up
            4
            ·
            12 days ago

            Magst du das näher erläutern? Wegen des Abgasskandals? Uiguren?

            Also ist jetzt nicht so, dass ich nichts verwerfliches bei VW sehen könnte, aber irgendwie ist das Image von VW bei mir gedanklich trotzdem noch nicht so zerstört, dass ich sie vollends boykottieren würde. Zumal sie ja bei Kauf auf dem Gebrauchtmarkt auch weniger direkt profitieren als bei Neuwagen. Weiß nicht, ob das objektiv gerechtfertigt ist oder einfach weil es seit Kindesbeinen einfach so eine “normale” Marke für mich war.

            • B0rax@feddit.org
              link
              fedilink
              arrow-up
              3
              ·
              11 days ago

              Mir ging es jetzt weniger um das Firmenimage sondern um die Qualität. Die softwarequalität nur als Beispiel ist bei den neuen VW, und bei den ID insbesondere, unglaublich unterirdisch. Dazu kommt das datenleck und damit der erschreckende Einblick wie der Konzern mit personenbezogenen Daten aus den Fahrzeugen umgeht. (Falls das nicht bekannt ist, hier ein Talk dazu: https://m.youtube.com/watch?v=iHsz6jzjbRc )