Ein neuer Router muss her! Kaufempfehlungen?
Nach Jahrzehnten mit der Fritz!Box steht mit dem nächsten ISP-Wechsel mal wieder ein Routerkauf im Haus bevor. Da ich Geräte von #DLink hinsichtlich Support noch schlecht in Erinnerung habe, möchte ich eine Retraumatisierung gerne vermeiden. Wie sind eure Erfahrungen mit Routern von #Asus bzw. #TPLink aus den letzten Jahren? Insbesondere hinsichtlich Update-Verlässlichkeit aber auch sonst. Oder lieber wo ganz anders umsehen? Worauf ist 2025 beim Kauf zu achten?
Ich habe seit längerem einen TP Link Archer und bin damit sehr zufrieden. Preis-Leistungs-technisch war der mit ~50€ zum Kaufzeitpunkt kaum zu schlagen und ist von den Funktionen absolut gleichauf mit den 200€ FritzBoxen, die bei mir alle 2-3 Jahre den Geist aufgeben.
TP-Link ist bekannt dafür, extrem unsicher zu sein
Das hängt IMO sehr von den einzelnen Geräten ab. Auch bei FritzBoxen gab es schon einige schwerwiegende Sicherheitslücken, die aktiv ausgenutzt wurden. Updates könnte es dennoch öfter geben, das ist eine der größeren Schwächen. Wer will kann sich sich ja immer noch OpenWRT drauf flashen.
Das problem war aber bei TP Link das die schon bei relativ neuen Modellen (2 Jahre?) bei kritischen Sicherheitslücken gesagt haben dass sie keine Updates mehr rausbringen und die Leute einen neuen Router kaufe sollen.
Also meiner ist jetzt bestimmt schon über 3 Jahre alt und wird immer noch geupdated. Und vom Preis einer FritzBox kann ich halt auch vier TP-Link Router kaufen.
Tp link und dlink hat aber gefühlt auch immer die meisten und schlimmsten Sicherheitslücken.