300 temporäre seismische Messstationen sollen Rätsel um Erdbebenschwärme lösen helfen
Seismische Spurensuche: In der deutsch-tschechischen Grenzregion gibt es immer wieder Erdbebenschwärme unklaren Ursprungs. Was dahinter stekt, könnte nun ein seismisches Großexperiment klären. Dafür installieren Geoforscher 300 temporäre seismische Messtationen im Vogtland und Nordböhmen. Diese bisher einzigartige Versuchsanordnung soll die Struktur der Erdkruste unter dem Egerbecken und mögliche Magmabewegungen in diesem Gebiet genauer beleuchten.
You must log in or # to comment.